Menü
Hauptsächlich im Aussenbereich sehen wir die stolzen Besitzer von Aufsitzmähern, wie sie entlang der Gemeindestraßen die Wegeränder kurz halten. Sie vergreifen sich an fremden Eigentum und zerstören einen Teil des Lebensraums für Pflanzen und Tieren. Ein leicht geänderter Beitrag von der Seite der Landwirtschaftskammer Niedersachsen.
Naturschutz rangiert an erster Stelle
Mit der Erhaltung und Pflege von bunten Wegrändern, Uferstreifen, Hecken und auch Feldrainen wird ein wesentlicher Beitrag für das Landschaftsbild und zum Erhalt der Biodiversität geleistet. Denn da wimmelt und brummt es förmlich von Insekten. Sie sind Lebensraum für eine große Vielfalt von Pflanzen- und Tierarten und haben daher einen besonderen Wert für die Natur.
Saumbiotope nur extensiv mähen
Zum dauerhaften Erhalt von Saumstrukturen gehört auch eine ökologisch angepasste und extensive Pflege.
Mit Terry Reintke geht für uns eine profilierte, erfahrene und leidenschaftliche Europäerin als grüne Spitzenkandidatin für die Europawahl 2024 [...]
Die 49. Bundesdelegiertenkonferenz in Karlsruhe hat gezeigt: Als Partei machen wir ein umfassendes politisches Angebot für die Breite der [...]
Unsere Liste für die Europawahl 2024 steht: Mit diesen 40 Kandidatinnen und Kandidaten gehen wir in den Europawahlkampf.