Menü
Als ein kommunales Energieunternehmen tragen die Stadtwerke Tecklenburger Land eine Verantwortung für die Menschen und die Region. In diese Verantwortung müssen die Stadtwerke hinein wachsen. Die Aufgabe der Anteilseigner, also der Stadt- und Gemeinderäte, liegt in der Formulierung der politischen und strategischen Zielsetzung - nicht in der Umsetzung des Tagesgeschäfts.
In der sehr interessanten und fruchtbaren Diskussion erarbeiteten die Grünen Fraktionen der Stadtwerkekommunen wichtige politische Ziele. Die herausragende Zielsetzung ist dabei, die Marke „Stadtwerke Tecklenburger Land“ unverwechselbar und wirtschaftlich erfolgreich zu machen.
In den Räten wollen die Grünen nicht nur für regenerative Energieerzeugung und den Verkauf von in der Region erzeugtem regenerativem Strom werben und diskutieren. Sie wollen zusammen mit den Verantwortlichen der Stadtwerke und den Räten der beteiligten Kommunen wirtschaftlich erfolgreiche, ökologisch ausgerichtete Stadtwerke im Tecklenburger Land aufbauen.
Besondere Bedeutung wird zukünftig der Energieerzeugung zukommen. Nach Auffassung der Grünen muss diese Energieerzeugung zu 100% regenerativ und auf dem neuesten Stand der Technik erfolgen. Die besondere Chance der Stadtwerke Tecklenburger Land, dass die Stromproduktion nicht durch alte Kohle- oder Gaskraftwerke belastet ist, sondern konsequent ökologisch und innovativ aufgebaut werden kann.
zurück
Mit Terry Reintke geht für uns eine profilierte, erfahrene und leidenschaftliche Europäerin als grüne Spitzenkandidatin für die Europawahl 2024 [...]
Die 49. Bundesdelegiertenkonferenz in Karlsruhe hat gezeigt: Als Partei machen wir ein umfassendes politisches Angebot für die Breite der [...]
Unsere Liste für die Europawahl 2024 steht: Mit diesen 40 Kandidatinnen und Kandidaten gehen wir in den Europawahlkampf.