Wir wollen den Bürgern die Vielschichtigkeit des Gemeindehaushaltes näherbringen.
Wir erhoffen uns dass die Mettinger
- die Entscheidungen des Rates so besser nachvollziehen
- sich durch eine aktive Beteiligung am Bürgerhaushalt mehr mit der Gemeinde identifizieren
- ihr Wissen und ihre Ideen durch Vorschläge in den Bürgerhaushalt einbringen
- durch ihre Beteiligung die Entscheidungen des Rates und der Verwaltung besser akzeptieren.
Durch die Beteiligung der Bürger hat Politik und Verwaltung das Ohr direkt am Bürger kund kann wertvolle Informationen erhalten.
Generell gilt natürlich: die Gemeinde muss einen Mobilisierungsaufwand betreiben. Denn nur so unterstreicht sie die Ernsthaftigkeit des Verfahrens und schafft es möglichst viele unterschiedliche Akteure anzusprechen und einzubinden.
zurück
Laut aktuellem Haushaltsentwurf will die Bundesregierung die humanitäre Hilfe um die Hälfte kürzen. Für die Situation von Menschen in Not, in [...]
Der Haushaltsentwurf von Finanzminister Lars Klingbeil ist mutlos, richtungslos und für die Zukunft ungeeignet. Trotz eines Rekord-Budget hat [...]
Friedrich Merz hatte angekündigt, Politik für ein starkes Europa machen zu wollen. Doch mit seinen Grenzkontrollen und rechtswidrigen [...]