Warum haben wir uns als Grüne, warum haben wir uns als Rat für die TNB ausgesprochen? Wir sind der Zukunft Mettingens verpflichtet und dass heißt wir machen uns Gedanken
Die Lösung ist nicht der Fahrradtourismus auf der Bahnstrecke.
Die Löung ist nicht das fahrerlose Shuttle System auf dem Radschnellweg.
Die Lösung ist auch nicht alleine die TNB. Sie ist aber ein wesentlicher Bestandteil der Lösung und kann den Fahrradtourismus unterstützen.
Mit der abenteuerlichen Berechnung, dass 3 Mettinger Bahnübergänge zusammen 4 ¼ Stunden geschlossen sind entziehen sich die Bahngegner einer sachlichen Diskussion. Wie soll man auf popolistische Fake News reagieren?
Heute werden bereits morgens Zusatzbus wegen der starken Nachfrage eingesetzt. Die K24n ist in Mettingen schon sehr, sehr lange im Gespräch. Durch die Zechenschließung wird sie nun eventuell gebaut. Die Planer reden von 35,2 Mio. Sie von 40 Mio. Wie können Sie diese Behauptung unterlegen?
zurück
Laut aktuellem Haushaltsentwurf will die Bundesregierung die humanitäre Hilfe um die Hälfte kürzen. Für die Situation von Menschen in Not, in [...]
Der Haushaltsentwurf von Finanzminister Lars Klingbeil ist mutlos, richtungslos und für die Zukunft ungeeignet. Trotz eines Rekord-Budget hat [...]
Friedrich Merz hatte angekündigt, Politik für ein starkes Europa machen zu wollen. Doch mit seinen Grenzkontrollen und rechtswidrigen [...]