Der Kreistag hat in seiner Sitzung vom 15.12.2014 beschlossen, ein Kommunales Integrationszentrum im Kreis nicht einzurichten.
Seit dem 15.12.2014 hat sich die Flüchtlingssituation im Kreis Steinfurt verändert. Nicht nur in den Gemeinden der Kohleregion kümmern sich viele Ehrenamtliche um die Integration der Menschen. Zur Unterstützung dieser Ehrenamtlichen ist die Einrichtung eines Kommunalen Integrationszentrums sehr wichtig.
Wir fordern unsere Bürgermeisterinnen und Bürgermeister auf, sich für die Errichtung eines vom Land NRW finanzierten Kommunalen Integrationszentrums im Kreis Steinfurt einzusetzen.
Bündnis 90/Die Grünen Hopsten
Bündnis 90/Die Grünen Hörstel
Bündnis 90/Die Grünen Ibbenbüren
Bündnis 90/Die Grünen Mettingen
KBR Recke
Bündnis 90/Die Grünen Recke
Bündnis 90/Die Grünen Westerkappeln
zurück
Der Haushaltsentwurf von Finanzminister Lars Klingbeil ist mutlos, richtungslos und für die Zukunft ungeeignet. Trotz eines Rekord-Budget hat [...]
Friedrich Merz hatte angekündigt, Politik für ein starkes Europa machen zu wollen. Doch mit seinen Grenzkontrollen und rechtswidrigen [...]
Die Waldbrände im Osten Deutschlands sind trotz zahlreicher Einsatzkräfte noch immer nicht unter Kontrolle. Ursache solch großflächiger [...]