Bürgermeisterin der Gemeinde Mettingen
Christina Rählmann
Antrag von Bündnis90/Die Grünen zur Umsetzung des Klimaschutzkonzeptes: hier Umstellung der kommunalen Liegenschaften auf TE-Strom-natur.
Einführung:
In der Ratssitzung vom 25.03.2015 ist das Klimaschutzkonzept der Gemeinde Mettingen verabschiedet worden. Unter Priorität 1 haben wir gemeinsam die Umstellung der gemeindeeigenen Liegenschaften auf Ökostrom vereinbart. Die Gemeindeverwaltung plant die Stromlieferung für einen Teil der Liegenschaften zukünftig von den Stadtwerken Tecklenburger Land durchführen zu lassen. Dies wird von uns grundsätzlich unterstützt und für gut befunden. Die Stadtwerke Tecklenburger Land bieten einen TE-Strom-natur Tarif mit einem Euro Zusatzkosten pro Zähler und Monat an.
Beschlussvorschlag:
Die Gemeinde Mettingen wird - da wo möglich - ab dem 01.01.2016 TE-Strom-natur für alle Liegenschaften beziehen. Die Verträge mit den Stadtwerken Tecklenburger Land werden dementsprechend verhandelt.
Danke für den Beitrag zur Rettung des Klimas.
Der Haushaltsentwurf von Finanzminister Lars Klingbeil ist mutlos, richtungslos und für die Zukunft ungeeignet. Trotz eines Rekord-Budget hat [...]
Friedrich Merz hatte angekündigt, Politik für ein starkes Europa machen zu wollen. Doch mit seinen Grenzkontrollen und rechtswidrigen [...]
Die Waldbrände im Osten Deutschlands sind trotz zahlreicher Einsatzkräfte noch immer nicht unter Kontrolle. Ursache solch großflächiger [...]