Menü
Der Ausschuss soll mit 11 Mitgliedern besetzt werden. Nach dem üblichen Verfahren wird
die SPD 5
die CDU 4
die MWG 1
Bündnis90/Die Grünen 1
Mitglied in den Ausschuss entsenden.
Mit der FDP ist wie in den anderen Ausschüssen zu verfahren.
Begründung:
Beide Themen sind aus unserer Sicht in den kommenden 6 Jahren für Mettingen zu wichtig, um sie in den anderen Ausschüssen nebenher laufen zu lassen.
Ende des Bergbaus 2018.
Das Ende des Bergbaus ist für Mettingen ein Einschnitt, der viele Bereiche der Gemeinde treffen wird. Wie in dem vom Hauptausschuss am 05.12.2012 einstimmig verabschiedeten Förderantrag „Wandel als Chance“ bereits vermerkt, fordert die Komplexität der anstehenden Aufgabe einen Planungsprozess, der die Hauptschwerpunkte
- Städtebau
- Landschaft und Freiraum
- Touristik
- Wirtschaft
berücksichtigt.
Es müssen weiterhin wirtschaftlich tragfähige Nachnutzungskonzepte erarbeitet, bzw. geprüft werden. Es ist eine Projektgruppe Kohleregion Ibbenbüren geplant. In dem Gremium sollen alle wesentlichen, inhaltlichen und strategischen Fragen der Planung und anstehenden Entscheidungen diskutiert werden. Dazu sollten für den Gemeinderat und die Verwaltung Entscheidungsgrundlagen erarbeitet werden und den Mettinger Bürgen vermittelt werden.
Von allen gefordert und für wichtig erachtet, ist die interkommunale Zusammenarbeit in der Entwicklung von Gewerbegebieten. Auch da sollten in dem Fachausschuss gemeinsam Ideen zu Konzepten erarbeitet werden.
Das Thema Energie wird im Umweltausschuss mit behandelt. Energiegewinnung, Energieeinsparung und Klimaschutz sind Themen, die über die Umwelt hinausgehen. Energie ist ein interdisziplinärer Bereich, der
z. B. die Beschaffung, die Bauplanung, den Sozialbereich und den Finanzhaushalt betrifft. In diesem neuen Ausschuss kann federführend ein langfristiges Konzept zur effizienten und nachhaltigen Nutzung von Energie entwickelt werden. Hierzu gehört auch das zukünftige Klimaleitbild der Gemeinde.
Mit dem Bekenntnis für den Ausschuss zeigt der Gemeinderat seine Zukunftsfähigkeit.
Mit Terry Reintke geht für uns eine profilierte, erfahrene und leidenschaftliche Europäerin als grüne Spitzenkandidatin für die Europawahl 2024 [...]
Die 49. Bundesdelegiertenkonferenz in Karlsruhe hat gezeigt: Als Partei machen wir ein umfassendes politisches Angebot für die Breite der [...]
Unsere Liste für die Europawahl 2024 steht: Mit diesen 40 Kandidatinnen und Kandidaten gehen wir in den Europawahlkampf.