Menü
Aber der Schadstoffausstoß der Autos muss vermindert werden. Nur wie soll dies geschehen?
- Die E-Mobilität muss stärker gefordert werden, sei es durch eine Quote oder durch einen Preis, der sowohl die ökologischen, wie auch gesundheitlichen Folgen berücksichtigt.
- Ab 2030 sollen keine neuen Autos mit Verbrennungsmotor mehr verkauft werden.
- Die technischen Möglichkeiten zur Verringerung des Schadstoffausstoßes müssen genutzt und kontrolliert werden. Krischer sagte dazu: Stellen Sie sich vor, der Airbag würde sich ab einer Außentemperatur von 17° Grad abstellen. Was wäre dann los?
- Der ÖPNV muss stärker gefördert werden. Das Mettinger Modell ein klimaneutrales BürgerMobil zu betreiben, ist da ein absolut richtiger Weg.
Das Fazit war. Das Auto wird im ländlichen Raum noch wesentlich zur Mobilität der Bevölkerung beitragen. Die digitale Entwicklung wird die Mobilität – nicht nur auf dem Land - verändern. Ein attraktiver ÖPNV ist ein wesentlicher Bestandteil einer attraktiven Region.
zurück
Mit Terry Reintke geht für uns eine profilierte, erfahrene und leidenschaftliche Europäerin als grüne Spitzenkandidatin für die Europawahl 2024 [...]
Die 49. Bundesdelegiertenkonferenz in Karlsruhe hat gezeigt: Als Partei machen wir ein umfassendes politisches Angebot für die Breite der [...]
Unsere Liste für die Europawahl 2024 steht: Mit diesen 40 Kandidatinnen und Kandidaten gehen wir in den Europawahlkampf.